Editor choice

monday.com Test 2025

Entdecken Sie, wie monday.com das Arbeitsmanagement durch Anpassung, Automatisierung und Zusammenarbeit auf einer einzigen Plattform vereinfacht.

Einführung

Mit seinen Drag-and-Drop-Funktionen, Automatisierungswerkzeugen und anpassbaren Dashboards ermöglicht Monday.com eine nahtlose Projektverfolgung und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Aufgaben, Zeitpläne und den Fortschritt des Teams an einem Ort. Im Gegensatz zu starren, veralteten Systemen können Sie mit dieser Plattform so arbeiten, wie Sie möchten. Sie bietet mehrere Ansichten, Integrationen und Automatisierungen, um sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden und Projekte auf Kurs zu halten.

Was monday.com wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, mit Ihrem Unternehmen zu skalieren. Egal, ob Sie ein kleines Team sind, das ein einfach zu bedienendes Planungstool sucht, oder ein großes Unternehmen, das funktionsübergreifende Projekte verwaltet – monday.com bietet eine strukturierte und dennoch hochgradig anpassungsfähige Lösung. Aber ist es auch die richtige Wahl für Sie? In diesem Testbericht gehen wir auf die Funktionen, die Preise und die Benutzerfreundlichkeit ein, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Software-Spezifikation

Die wichtigsten Funktionen von monday.com

monday.com-Kernfunktionen: Was macht es zu einem Top-Projektmanagement-Tool?

Monday.com ist vollgepackt mit Funktionen zur Optimierung des Projektmanagements, zur Verbesserung der Zusammenarbeit und zur Steigerung der Effizienz. Ganz gleich, ob Sie tägliche Vorgänge oder komplexe Arbeitsabläufe verwalten, Monday.com bietet eine intuitive und anpassbare Erfahrung, um Ihr Team organisiert und produktiv zu halten.

1. Anpassbare Arbeitsabläufe und Ansichten

Mit mehreren Projektansichten wie Kanban, Gantt, Kalender und Zeitleiste können Sie die Arbeitsabläufe an die Bedürfnisse Ihres Teams anpassen. Diese Flexibilität macht es einfach, Fortschritte zu verfolgen, Engpässe zu erkennen und Pläne in Echtzeit anzupassen.

2. Intelligente Automatisierung und Integration

Die Automatisierungswerkzeuge von Monday.com eliminieren wiederholende Aufgaben, indem sie Auslöser für Statusaktualisierungen, Benachrichtigungen und Abhängigkeiten einrichten. Außerdem lässt es sich integrieren mit über 200 Anwendungen einschließlich Slack, Google Drive und Microsoft Teams, um einen nahtlosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

3. Nahtlose Zusammenarbeit und Kommunikation

Von der Zuweisung von Aufgaben bis zum Austausch von Aktualisierungen können Teams mühelos über die Plattform kommunizieren. Integriertes Messaging, Dateianhänge und Echtzeit-Benachrichtigungen sorgen dafür, dass alle an einem Strang ziehen und keine Aufgabe übersehen wird.

4. Datengestützte Einblicke und Berichte

Mit leistungsstarken Dashboards und Berichtsfunktionen unterstützt Monday.com Teams bei der Analyse von wichtigen Leistungskennzahlen und der Verfolgung des Projektfortschritts auf einen Blick. Benutzerdefinierte Berichte bieten klare Einblicke, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und Arbeitsabläufe zu optimieren.

5. Skalierbar für Teams jeder Größe

Egal, ob Sie ein kleines Startup oder ein großes Unternehmen sind, Monday.com passt sich den sich entwickelnden Anforderungen Ihres Teams an. Die modulare Struktur ermöglicht eine einfache Anpassung und stellt sicher, dass Teams skalieren können, ohne unnötige Komplexität hinzuzufügen.

Monday.com ist mehr als nur ein Aufgabentracker; es ist eine vielseitige Lösung für das Arbeitsmanagement, um die Effizienz zu steigern, die Transparenz zu verbessern und Teams auf Kurs zu halten.

 

Monday.com dashboard with task tracking, time logs, and performance charts.
Das Teamfortschritts-Dashboard auf monday.com bietet eine Echtzeit-Ansicht des Aufgabenstatus, Zeiterfassung und Leistungsanalyse. Mit anpassbaren Widgets können Teams die Produktivität verfolgen und sicherstellen, dass Projekte im Zeitplan bleiben.

Pro und Kontra

Vorteile und Benachteiligungen

✅ Intuitiv und benutzerfreundlich
✅ Hochgradig anpassbare Arbeitsabläufe
✅ Robuste Automatisierungsfunktionen
✅ Leistungsstarke Integrationsmöglichkeiten

❌ Begrenzte integrierte Zeiterfassung
❌ kann sich überwältigend anfühlen
❌ Höhere Kosten für erweiterte Funktionen
❌ Mobile Erfahrung ist verbesserungsbedürftig

Profis

✅ Intuitiv und benutzerfreundlich
Die übersichtliche Benutzeroberfläche von Monday.com und die Drag-and-Drop-Funktionalität machen es Teams leicht, die Plattform ohne große Lernkurve zu übernehmen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Projektmanager sind, die Navigation auf der Plattform funktioniert reibungslos.

✅ Hochgradig anpassbare Arbeitsabläufe
Mit mehreren Ansichten (Kanban, Gantt, Kalender), Automatisierung und benutzerdefinierten Feldern passt sich Monday.com an unterschiedliche Teamstrukturen und Arbeitsabläufe an und ist damit ein vielseitiges Werkzeug zur Projektverfolgung.

✅ Robuste Automatisierungsfunktionen
Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben wie Statusaktualisierungen, Aufgabenzuweisungen und Benachrichtigungen, um Zeit zu sparen und den manuellen Aufwand zu verringern und so die Gesamteffizienz zu verbessern.

✅ Leistungsstarke Integrationsmöglichkeiten
Monday.com ist mit über 200 Apps verbunden, darunter Slack, Google Drive und Microsoft Teams, und gewährleistet so einen reibungslosen Arbeitsablauf, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.

Nachteile

❌ Begrenzte integrierte Zeiterfassung
Monday.com verfügt zwar über eine Zeiterfassungsfunktion, diese ist jedoch nicht so fortschrittlich wie die einiger Konkurrenten und erfordert einen Pro-Tarif oder höher, um darauf zuzugreifen.

❌ kann sich überwältigend anfühlen
Die schiere Anzahl von Anpassungsoptionen, Funktionen und Automatisierungen kann für neue Benutzer überwältigend sein und erfordert einige Zeit, um die Plattform vollständig zu optimieren.

❌ Höhere Kosten für erweiterte Funktionen
Viele der besten Funktionen, wie z. B. Zeiterfassung, Arbeitsauslastungsansichten und erweiterte Berichte sind nur in höherwertigen Tarifen verfügbar, die für kleinere Teams möglicherweise nicht kosteneffizient sind.

❌ Mobile Erfahrung ist verbesserungsbedürftig
Die mobile App ist zwar funktional, verfügt aber nicht über den vollen Funktionsumfang der Desktop-Version, was sie für die Verwaltung komplexer Projekte unterwegs weniger effizient macht.

User Experience

Ein nahtloser und intuitiver Arbeitsablauf

Wenn es um Projektmanagement geht, ist die Benutzerfreundlichkeit genauso wichtig wie die Funktionalität. Monday.com schafft eine gute Balance zwischen beidem. Die übersichtliche Oberfläche, die Drag-and-Drop-Anpassung und die visuellen Workflow-Tools erleichtern die Anpassung an die Bedürfnisse Ihres Teams, ohne Sie mit unnötiger Komplexität zu überfordern.

Mühelose Navigation und Anpassung

Von dem Moment an, in dem Sie sich anmelden, fühlt sich Monday.com intuitiv an. Sie können Projekte nach Ihren Vorstellungen organisieren und mit einem Klick zwischen Kanban-Boards, Gantt-Diagrammen und Kalenderansichten wechseln. Die Drag-and-Drop-Funktionalität macht das Aktualisieren von Aufgaben nahtlos, während farbkodierte Status- und Fortschrittsbalken einen sofortigen Überblick über den Stand der Dinge bieten.

Kollaboration ohne Chaos

Die Kommunikation im Team ist in jeden Bereich von Monday.com integriert. Sie können Aufgaben zuweisen, Kommentare hinterlassen, Teammitglieder markieren und Dateien direkt in den Projektboards anhängen, damit entfallen endlose E-Mail-Threads oder verstreute Unterhaltungen über mehrere Plattformen. Benachrichtigungen halten alle Beteiligten auf dem Laufenden und sorgen dafür, dass kein Termin oder Update unbemerkt bleibt.

Intelligente Automatisierungen zur Verringerung der manuellen Arbeit

Eine der größten Stärken von Monday.com ist die Möglichkeit, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Sie können benutzerdefinierte Workflows einrichten, um automatisch Status zu aktualisieren, Benachrichtigungen zu senden oder Aufgaben zwischen Spalten zu verschieben, was Zeit spart und menschliche Fehler reduziert. Anstatt Stunden mit administrativer Arbeit zu verbringen, kann sich Ihr Team auf das Erreichen von Ergebnissen konzentrieren.

Reibungslose Leistung, aber eine Lernkurve

Obwohl Monday.com benutzerfreundlich ist, kann die große Anzahl an Funktionen anfangs überwältigend sein. Die Anpassungsmöglichkeiten sind umfangreich, was bedeutet, dass es einige Zeit dauern kann, bis Sie Ihren Arbeitsbereich vollständig optimiert haben. Sobald sich Ihr Team jedoch mit der Plattform vertraut gemacht hat, wird sie zu einem leistungsstarken Werkzeug, um Projekte klar und effizient zu verwalten.

Egal, ob Sie ein kleines Team leiten oder große Projekte managen, Monday.com bietet eine intuitive, strukturierte und hochgradig anpassbare Oberfläche, die Ihnen hilft, Projekte auf Kurs zu halten, ohne die üblichen Kopfschmerzen, die traditionelle Projektmanagement-Tools verursachen.

Monday.com workflow builder with task automation flowchart.
Mit dem Workflow Automation Builder von Monday.com können Teams individuelle Logiken für Aufgabenbewegungen, Benachrichtigungen und Genehmigungen erstellen, um die Effizienz zu optimieren und manuelle Arbeit zu reduzieren.

Integration und Kompatibilität

Wie monday.com mit anderer Software zusammenarbeitet

Ein Projektmanagement-Tool sollte mit den von Ihnen bereits verwendeten Anwendungen zusammenarbeiten und sie nicht ersetzen. Monday.com ist mit über 200 gängigen Tools integriert, Sie helfen Ihnen, Arbeitsabläufe zu optimieren und alles an einem Ort zusammenzuhalten.

Verbinden Sie Monday.com mit Ihren bevorzugten Tools

Verbinden Sie Ihre wichtigsten Apps

Monday.com synchronisiert sich mühelos mit Tools wie Slack, Microsoft Teams, Google Drive, Dropbox und Salesforce. Das bedeutet, dass Sie Dateien gemeinsam nutzen, Aktualisierungen verfolgen und zusammenarbeiten können, ohne zwischen den Plattformen wechseln zu müssen, damit Ihr Team konzentriert und effizient arbeiten kann.

Automatisieren Sie Arbeitsabläufe mit intelligenten Integrationen

Haben Sie genug von manuellen Updates? Monday.com’s Zapier-, Make- und native Automatisierungsfunktionen können Sie Auslöser und Aktionen zwischen Anwendungen einrichten. Das können Sie:
E-Mails in Aufgaben umwandeln automatisch.
Projektstatus aktualisieren wenn sich CRM-Daten ändern.
Slack-Benachrichtigungen senden, wenn die Fristen näher rücken.

Diese Automatisierungen sparen Zeit, Fehler reduzieren und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Daten plattformübergreifend synchronisiert halten

Mit Monday.com bleiben die Daten in all Ihren Tools auf dem neuesten Stand. Wenn Sie eine Aufgabe in monday.com ändern, werden Ihr CRM, Ihr Zeiterfassungssystem oder Ihr Analyse-Dashboard sofort aktualisiert, was Genauigkeit gewährleistet und doppelte Eingaben vermeidet.

Anpassen mit API für erweiterte Anforderungen

Brauchen Sie etwas Maßgeschneidertes? Die robuste API von Monday.com ermöglicht es Entwicklern, individuelle Integrationen zu erstellen, komplexe Arbeitsabläufe zu automatisieren und interne Tools zu verbinden.

Mit leistungsstarken Integrationen wird Monday.com mehr als nur ein Projektmanagement-Tool, es ist die Kommandozentrale Ihres Teams, die alles koordiniert und synchronisiert.

Monday.com integrations with Gmail, Slack, Zoom, and more.
Monday.com ist mit über 200 Apps integriert, darunter Gmail, Slack, Zoom und Google Drive, um eine nahtlose Kommunikation und Datensynchronisation über verschiedene Plattformen hinweg zu gewährleisten.

Vergleich mit anderen

Alternativen zu monday.com

monday.com vs. konkurrierende Arbeitsmanagement-Tools

Die Wahl des richtigen Projektmanagement-Tools kann überwältigend sein. Während mehrere Plattformen Funktionen zur Aufgabenverfolgung, Automatisierung und Zusammenarbeit anbieten, zeichnet sich monday.com als die flexibelste, skalierbarste und benutzerfreundlichste Lösung aus.

monday.com vs. ClickUp

Beide monday.com und ClickUp (Vollständiger Test) bieten leistungsstarke Automatisierung, anpassbare Arbeitsabläufe und mehrere Projektansichten. Allerdings, Monday.com bietet eine intuitivere Oberfläche, eine reibungslosere Benutzererfahrung und eine bessere allgemeine Zuverlässigkeit. ClickUp ist eine solide Wahl für Teams, die umfangreiche Anpassungen benötigen, aber die steilere Lernkurve und die unübersichtliche Benutzeroberfläche können die Akzeptanz bremsen.

monday.com vs. Asana

Asana ist bekannt für eine optimierte Aufgabenverwaltung und strukturierte Arbeitsabläufe, was es ideal für Teams macht, die sich auf Checklisten und Abhängigkeiten konzentrieren. Allerdings, monday.com bietet mehr Flexibilität mit anpassbaren Dashboards, integrierter Zeiterfassung und tiefgreifenderen Automatisierungsoptionen, die den Teams mehr Kontrolle über ihre Arbeitsabläufe geben.

monday.com vs. Trello

Trello zeichnet sich durch eine einfache Kanban-basierte Aufgabenverfolgung aus, was es zu einer großartigen, leichtgewichtigen Option für kleine Teams macht. Aber für wachsende Unternehmen, die Skalierbarkeit, erweiterte Berichte und Workflow-Automatisierung benötigen, ist Monday.com der klare Gewinner. Die Einschränkungen von Trello in Bezug auf Berichte, Integrationen und Anpassungen machen es weniger geeignet für komplexe Projektmanagementanforderungen.

Warum monday.com die beste Wahl ist

Wenn Sie nach einer vielseitigen Projektmanagement-Plattform suchen, die ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung und Anpassung schafft, ist Monday.com die erste Wahl. Es bietet die Leistung von ClickUp, die Struktur von Asana und die Einfachheit von Trello, alles in einer Plattform. Egal, ob Sie einfache Aufgaben oder Projekte auf Unternehmensebene verwalten, monday.com passt sich an Ihren Arbeitsablauf an und hilft Ihrem Team, organisiert, effizient und ergebnisorientiert zu bleiben.

Preisgestaltung

Kostenlos vs. Bezahlt

monday.com bietet eine Reihe von Preisplänen für verschiedene Teamgrößen und Bedürfnisse:

  • Freier Plan: Dieser Plan ist ideal für Einzelpersonen oder kleine Teams. Er ist für immer kostenlos und umfasst bis zu 2 Sitze, unbegrenzte Boards und über 200 Vorlagen.

  • Basisplan: Für 9 $ pro Arbeitsplatz und Monat (jährliche Abrechnung) bietet dieser Tarif eine unbegrenzte Anzahl von Objekten, 5 GB Dateispeicher und einen priorisierten Kundensupport.

  • Standard Plan: Zum Preis von 12 US-Dollar pro Arbeitsplatz und Monat (jährliche Abrechnung) bietet es zusätzlich Zeitleisten- und Gantt-Ansichten, eine Kalenderansicht, Gastzugang und 250 Automatisierungs- und Integrationsaktionen pro Monat.

  • Profi-Plan: Für 19 US-Dollar pro Arbeitsplatz und Monat (jährliche Abrechnung) umfasst dieser Plan private Boards, Diagrammansicht, Zeiterfassung, Formelspalte und 25.000 Automatisierungs- und Integrationsaktionen pro Monat.

  • Enterprise Plan: Dieser Plan ist auf große Organisationen zugeschnitten und bietet erweiterte Funktionen wie Automatisierungen und Integrationen im Unternehmensmaßstab, mehrstufige Berechtigungen und Sicherheit auf Unternehmensniveau. Die Preise sind auf Anfrage erhältlich.

MerkmalKostenlosGrundlegendStandardProUnternehmen
PreisKostenlos$9/Sitzplatz/Mo$12/Sitzplatz/Mo$19/Sitzplatz/MoBenutzerdefiniert
Inklusive Sitzebis zu 23+ Sitze3+ Sitze3+ SitzeBenutzerdefiniert
Unbegrenzte Boards
LagerungBegrenzt5 GB20 GB100 GBUnbegrenzt
Zeitleiste und Gantt-Ansichten
Gastzugang
Automatisierungen (pro Monat)25025,000Unbegrenzt
Zeiterfassung
Private Gremien
Sicherheit auf Unternehmensniveau

Sicherheit und Compliance

Wie steht es um die Sicherheit?

Bei der Verwaltung von Projekten ist die Datensicherheit nicht verhandelbar. Monday.com stellt sicher, dass Ihre Informationen durch unternehmensweite Sicherheit, strenge Compliance-Standards und fortschrittliche Benutzerkontrollen geschützt bleiben.

Sie ist ISO 27001, ISO 27018 und SOC 2 Typ II zertifiziert und erfüllt die höchsten Branchenstandards für Datenschutz, Privatsphäre und Risikomanagement. Mit Einhaltung von GDPR und HIPAA können Sie sich darauf verlassen, dass sensible Daten sicher gehandhabt werden, egal ob Sie interne Arbeitsabläufe oder Kundenprojekte verwalten.

Um Ihnen die volle Kontrolle zu geben, bietet die Plattform rollenbasierte Berechtigungen, Prüfprotokolle und eine erweiterte Verschlüsselung, die sicherstellt, dass nur autorisierte Benutzer auf wichtige Informationen zugreifen können. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein globaler Konzern sind, Ihre Daten bleiben sicher, gesetzeskonform und immer unter Ihrer Kontrolle.

Checkliste für Sicherheit und Konformität:

ISO 27001, ISO 27018 und SOC 2 Typ II zertifiziert – Erfüllt die branchenführenden Sicherheitsstandards.
Einhaltung von GDPR und HIPAA – Gewährleistet den rechtlichen Schutz der Nutzerdaten.
Rollenbasierte Berechtigungen – Kontrollieren Sie, wer auf sensible Informationen zugreifen und diese bearbeiten kann.
Audit-Protokolle und Aktivitätsverfolgung – Überwachung von Benutzeraktionen für eine bessere Sicherheitsüberwachung.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – Schützt Daten während der Speicherung und Übertragung.
SSO und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) – Erhöht die Anmeldesicherheit für Teams.
Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau – Sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Organisationen konzipiert.

Mit diesen robusten Sicherheitsmaßnahmen hilft Monday.com Ihnen, die Vorschriften einzuhalten, Risiken zu reduzieren und Ihre Daten zu schützen, während Sie Ihre Projekte effizient verwalten.

Die Entstehungsgeschichte von monday.com

Das Unternehmen und die Produktentwicklung

Monday.com hat sich von einem einfachen Aufgabenmanagement-Tool zu einer der leistungsfähigsten Arbeitsmanagement-Plattformen heute verändert. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 wurde die Software kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen moderner Teams gerecht zu werden und die Zusammenarbeit, die Automatisierung und die datengesteuerte Entscheidungsfindung zu verbessern.

Zeitleiste der Entwicklung

  • 2012: Gegründet mit dem Ziel, die Projektzusammenarbeit zu vereinfachen.
  • 2014: Offizieller Start mit Schwerpunkt auf visueller Projektverfolgung.
  • 2017: Umbenennung in Monday.com und Ausbau zu einem vollständigen Work Operating System (Work OS).
  • 2019: Einführung von Automatisierungen und Integrationen, die eine nahtlose Verbindung mit Tools von Drittanbietern ermöglichen.
  • 2021: Einführung von Monday Workdocs und fortschrittlichen Daten-Dashboards für Echtzeit-Analysen.
  • 2023: Einführung von KI-gestützten Funktionen und branchenspezifischen Lösungen für Marketing, Vertrieb und Betrieb.
  • 2024: Erreichen eines bedeutenden finanziellen Meilensteins mit 1 Milliarde Dollar an jährlich wiederkehrendem Umsatz (ARR).
  • 2025: Veröffentlichung von Monday Service, einer KI-gesteuerten Enterprise Service Management-Plattform zur Zentralisierung und Rationalisierung von Arbeitsabläufen zwischen IT-, Geschäfts- und Serviceteams.

Heute ist Monday.com eine vielseitige Plattform, die es Unternehmen weltweit ermöglicht, die Zusammenarbeit zu verbessern, Arbeitsabläufe zu automatisieren und effizientes Projektmanagement zu betreiben.

Schlussfolgerung

Abschließende Überlegungen

Am Ende dieses Testberichts steht fest, dass monday.com mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche, den Automatisierungsfunktionen und den umfangreichen Integrationen das Projektmanagement neu definiert hat. Seit der Markteinführung im Jahr 2012 hat sich monday.com zu einem Marktführer entwickelt und bietet Lösungen, die die Zusammenarbeit im Team verbessern, Arbeitsabläufe rationalisieren und die Produktivität von Unternehmen jeder Größe steigern.

Ist monday.com eine gute Wahl für das Projektmanagement?

Auf jeden Fall. monday.com ist eine der besten Projektmanagement-Plattformen in 2025. Dank seiner kontinuierlichen Innovation und seiner Fähigkeit, sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse moderner Teams anzupassen, ist es die erste Wahl. Sein vielseitiger Funktionsumfang, seine Automatisierungstools und die Sicherheit auf Unternehmensniveau machen es zu einer herausragenden Wahl im Bereich der Arbeitsverwaltung.

Beste Anwendungsfälle und Zielgruppen

✅ Start-ups und kleine Teams

Wenn Sie ein kleines Team sind und eine kostengünstige, einfach zu bedienende Lösung suchen, ist Monday.com’s Kostenlose und Basispläne bieten wesentliche Aufgabenverwaltungsfunktionen mit einer sanften Lernkurve. Das intuitive Layout sorgt für eine schnelle Akzeptanz und ist damit perfekt für Startups und agile Teams.

✅ Wachsende Unternehmen

Für mittelgroße Teams ist die Standard- und Pro-Pläne bieten fortschrittliche Tools für die Zusammenarbeit, Automatisierung und Integration, die zur Rationalisierung komplexerer Arbeitsabläufe beitragen. Benutzerdefinierte Dashboards und Echtzeit-Berichte geben wachsenden Unternehmen den Einblick, den sie für eine effiziente Skalierung benötigen.

✅ Große Unternehmen

Unternehmen mit komplexen Arbeitsabläufen und Sicherheitsanforderungen profitieren von dem Unternehmensplan, der mehrstufige Berechtigungen, Automatisierung auf Unternehmensebene und engagierten Support beinhaltet. Die robusten Compliance-Funktionen von Monday.com machen es zu einer vertrauenswürdigen Wahl für die Verwaltung sensibler Geschäftsabläufe im großen Maßstab.

Abschließende Überlegungen

Monday.com ist die ultimative Projektmanagementlösung, ganz gleich, ob Sie einfache Aufgaben erledigen oder umfangreiche Vorgänge verwalten. Ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserungen, ihr benutzerfreundliches Design und ihre leistungsstarke Automatisierung macht sie zu einer erstklassigen Wahl für Teams, die Effizienz ohne Komplexität wünschen.

Einen detaillierten Vergleich mit anderen Top-Projektmanagement-Tools finden Sie in unserem umfassender Leitfaden.

Haben Sie noch Fragen?

Häufig gestellte Fragen

1. Bietet monday.com KI-Funktionen für das Projektmanagement?

Ja. Es umfasst KI-gestützte Funktionen wie intelligente Vorschläge, die Priorisierung von Aufgaben und automatische Projektaktualisierungen. Mit der Einführung von Monday KI-Assistent können Teams generative KI nutzen, um Workflows zu erstellen, Aktualisierungen zusammenzufassen und sich wiederholende Aktionen zu automatisieren – alles innerhalb der Plattform.


2. Kann monday.com mit agilem Projektmanagement umgehen?

Auf jeden Fall. monday.com unterstützt agile Methoden mit Funktionen wie Sprint-Planungstafeln, Backlog-Tracking, Burndown-Charts und Kanban-Ansichten. Es wurde zwar nicht ausschließlich für agile Verfahren entwickelt, lässt sich aber sehr gut für Scrum oder hybride Arbeitsabläufe anpassen.


3. Ist monday.com für IT- oder DevOps-Teams geeignet?

Ja. Die Plattform umfasst jetzt Monday Dev und Monday Service speziell entwickelte Lösungen für ITSM- und DevOps-Teams. Diese Versionen bieten Tools für Bug-Tracking, Incident-Management, Ticketing und Sprint-Tracking, die alle durch Automatisierung und Integrationen auf Unternehmensniveau unterstützt werden.


4. Bietet monday.com einen Offline-Modus?

Derzeit wird ein vollständiger Offline-Modus nicht unterstützt. Einige Funktionen der mobilen App sind offline verfügbar (z. B. die Anzeige der letzten Boards), aber die Bearbeitung oder Synchronisierung von Daten erfordert eine Internetverbindung.


5. Kann ich monday.com für die Ressourcenverwaltung nutzen?

Ja. Sie umfasst Workload-Ansichten, Zeiterfassung und Kapazitätsplanungstools insbesondere in den Versionen Pro und Enterprise. Diese Funktionen helfen Managern, Arbeit effektiver zuzuweisen und ein Ausbrennen des Teams zu verhindern.


6. Ist monday.com HIPAA-konform?

Ja, aber nur auf dem Unternehmensplan. monday.com erfüllt die folgenden Anforderungen des HIPAA wenn Kunden eine Geschäftspartnervereinbarung (BAA) unterzeichnen. Dies macht es für Gesundheitsdienstleister und Organisationen geeignet, die geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) verwalten.


7. Unterstützt monday.com wiederkehrende Aufgaben?

Ja, Sie können wiederkehrende Aufgaben mit den integrierten Automatisierungsrezepten von monday.com automatisieren. Sie können zum Beispiel festlegen, dass eine Aufgabe jede Woche, jeden Monat oder nach einer bestimmten Statusänderung neu erstellt wird.


8. Welche Arten von Vorlagen bietet monday.com an?

monday.com bietet über 200 vorgefertigte Vorlagen für Projektmanagement, Marketing, CRM, Softwareentwicklung, HR und mehr. Diese Vorlagen sind anpassbar und helfen Teams, mit bewährten Arbeitsabläufen schneller loszulegen.


9. Kann monday.com als CRM verwendet werden?

Ja. Es bietet ein spezielles Monday-CRM-Produkt. Es unterstützt Lead-Tracking, Pipeline-Management, Vertriebsautomatisierung, E-Mail-Synchronisierung und Berichterstattung. Damit ist es eine gute Wahl für Vertriebsteams, die ein flexibles, visuelles CRM wünschen.


10. Bietet monday.com White Labeling für Agenturen oder Kunden an?

White Labeling ist bei den Enterprise-Plänen möglich. Agenturen können die Plattform mit ihrem eigenen Branding, ihrer eigenen Domain und ihren eigenen Berechtigungen anpassen, was sie ideal für kundenorientierte Projektportale macht.

Logo - work-management - white

Email us : info@work-management.org

Editorial Standards

Copyright © 2017 - 2025 SaaSmart Ltd. All Rights Reserved.

Work Management
Logo
Zum Inhalt springen